Fontana Pretoria
Fontana Pretoria: Der Brunnen der Schande
Mitten in Palermos Altstadt, umgeben von prachtvollen Palazzi und Kirchen, steht der Fontana Pretoria, einer der bekanntesten Brunnen Siziliens. Er befindet sich im Zentrum der gleichnamigen Piazza Pretoria, die nur wenige Schritte von der berühmten Straßenkreuzung Quattro Canti entfernt liegt.
Der Brunnen ist ein echtes Wahrzeichen Palermos und fällt durch seine ungewöhnliche Gestaltung sofort ins Auge. Über mehrere Ebenen ziehen sich Becken mit Statuen mythologischer Gestalten wie Nymphen und Flussgöttern. Doch nicht nur seine kunstvolle Gestaltung, sondern auch sein Beiname „Brunnen der Schande“ machen ihn berühmt. Er bezieht sich auf die freizügige Darstellung der Figuren und die damit verbundene Empörung der Einheimischen.

Informationen: Eintritt, Öffnungszeiten & Tickets
- Adresse: Piazza Pretoria, 90133 Palermo PA, Italien
- Öffnungszeiten: Täglich rund um die Uhr
- Eintritt: Frei
- Hinweis: Achten Sie auf belebten Plätzen auf Taschendiebe und tragen Sie Wertsachen eng am Körper.
Geschichte des Brunnens
Ursprünglich stammt der Brunnenn nicht aus Palermo, sondern aus Florenz. Dort ließ Neapels spanischer Vizekönig Don Pedro Álvarez de Toledo Mitte des 16. Jahrhunderts einen repräsentativen Garten mit einem monumentalen Brunnen anlegen. Der Bildhauer Francesco Camilliani erhielt um 1554 den Auftrag, den Brunnen zu entwerfen und zu errichten.
Nach dem Tod des Auftraggebers und finanziellen Schwierigkeiten der Familie Toledo stand die Anlage jedoch zum Verkauf. Der Senat von Palermo suchte nach einem repräsentativen Schmuckstück für die Stadt und erwarb den Brunnen im Jahr 1573.
Die Demontage und der Transport nach Sizilien waren eine logistische Meisterleistung: Rund 644 Einzelteile mussten von Florenz nach Palermo gebracht werden. Dort wurde der Brunnen auf der Piazza Pretoria wieder aufgebaut.
Aber schon kurz nach seiner Aufstellung sorgte der Brunnen für Aufsehen. Die freizügigen Figuren stießen in den konservativen Bevölkerungsschichten auf Ablehnung, insbesondere bei den Nonnen des nahen Klosters der Kirche der heiligen Katharina von Alexandria. So erhielt der Fontana Pretoria den Spitznamen „Fontana della Vergogna“ (Brunnen der Schande.)

Tickets und Touren
Verwandeln Sie Ihren Besuch in Palermo mit Aktivitäten wie einer Stadtführung zum Fontana Pretoria in ein ganz besonderes und unvergessliches Erlebnis.
Der Brunnen und seine Statuen
Der Fontana Pretoria ist ein Meisterwerk manieristischer Brunnenkunst. Er besteht aus mehreren konzentrischen Becken, die von Treppen und Balustraden umgeben sind.
Das untere Becken nimmt die gesamte Grundfläche ein und wird von einem Ring aus Balustraden eingefasst. Über Treppen gelangt man zum mittleren Bereich, wo weitere Becken und Figuren angeordnet sind. Den Abschluss bildet ein zentrales Rundbecken, aus dem sich eine schlanke Wassersäule erhebt. Die Architektur des Brunnens ist streng symmetrisch, sodass von allen Seiten ein ausgewogenes Gesamtbild entsteht.
Insgesamt schmücken 48 Skulpturen die Anlage. Sie stellen mythologische Figuren, Tiere und Allegorien dar. Besonders auffällig sind die Darstellungen von Flussgöttern und Nymphen, deren Körper fast vollständig unbekleidet modelliert wurden.
Die freizügige Gestaltung war für die damalige Zeit ungewöhnlich und provozierte Kritik. Heute wird sie als Ausdruck der Renaissance-Ästhetik verstanden, in der der menschliche Körper im Mittelpunkt stand.

Beliebte Hotels in der Nähe



Die Piazza Pretoria
Der Fontana Pretoria steht im Zentrum der Piazza Pretoria, die zu den eindrucksvollsten Plätzen Palermos zählt.
Sie wird von bedeutenden städtischen Palästen wie dem Palazzo Pretorio und dem Palazzo Bonocore gesäumt. So entsteht ein harmonisches Architektur-Ensemble, in dessen Mitte der Brunnen als Blickfang steht.
Besondere Aufmerksamkeit verdient auch die Kirche der heiligen Katharina von Alexandria (Chiesa di Santa Caterina d’Alessandria), die im Osten an den Platz grenzt. Sie wurde im späten 16. Jahrhundert errichtet und gehört mit ihren Fresken, Stuckarbeiten und Marmorintarsien zu den bedeutendsten Barockkirchen Palermos.
Neben der Besichtigung der Kirche lohnt ein Besuch der ehemaligen Klosterräume, in denen eine Konditorei eingerichtet wurde. Hier können traditionelle sizilianische Süßspeisen wie Cannoli oder Frutta Martorana probiert werden.

Sehenswürdigkeiten in der Umgebung

Palazzo Reale
Normannischer Königspalast mit einzigartiger Hofkapelle

Kathedrale
Wichtigster Sakralbau der Stadt mit Krypta und Dachterrasse

Quattro Canti
Berühmte Straßenkreuzung mit vier barocken Häuserfronten

Admiralskirche
Normannische Kuppelkirche mit byzantinischen Mosaiken
Fazit: Lohnt sich ein Besuch des Fontana Pretoria?
Der Fontana Pretoria ist weit mehr als nur ein sehenswerter Brunnen. Er vereint Kunstgeschichte, städtische Repräsentation und volkstümliche Legenden. Seine freizügigen Skulpturen erzählen von den Spannungen zwischen Renaissance-Ideal und religiöser Strenge, während sein Standort auf der Piazza Pretoria ihn zu einem Mittelpunkt des öffentlichen Lebens macht.
Egal ob Sie echtes kunsthistorisches Interesse haben, ein imposantes Bauwerk sehen, oder einfach ein paar schöne Fotos machen wollen, der Fontana Pretoria ist eine wichtigsten Sehenswürdigkeiten in Palermo und ist ein absolutes Muss bei einem Rundgang durch die Altstadt.